
30. September 2023
30. September 2023
Rosenbox, Flower-Box & Blumen-Box selber machen – Tipps & Anleitung im Überblick
Du bist auf der Suche nach einem liebevollen, geschmackvollen und gleichzeitig edlem Geschenk für eine deiner liebsten Personen? Dann sind Rosen mit ihrer feinen und ausdrucksstarken Gestalt genau das Richtige! Egal ob sie ein Blickfang in der Wohnung, ein Ausdruck der Zuneigung oder einfach nur ein von Herzen kommendes „Danke“ sein sollen, Rosen verschönern das Leben eines Jeden.
Wir bieten dir die Möglichkeit, dich bei deiner Wahl des passenden Rosengeschenks zwischen zwei Varianten zu entscheiden. Bei uns findest du Blumenboxen mit frischen Rosen (title: Frische Rosen bestellen) für ca. zwei Wochen und speziell konservierte Infinity Rosen (title: Infinity Rosen bestellen) für ca. 3 Jahre Verwendbarkeit. Vielleicht bist du aber auch eine sehr kreative und bastelfreudige Person und möchtest das Konservieren von Rosen und Blumen stattdessen selbst einmal ausprobieren? Dann haben wir hier einige Tipps und Möglichkeiten für deinen Selbstversuch für dich zusammengestellt.
Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Konservieren von Blumen
Wenn du dein Geschenk noch persönlicher gestalten und deine eigene Note mit hineinbringen möchtest, dann könnte das eigene Konservieren deiner Blumen ein möglicher Schritt sein. Die folgenden Möglichkeiten stehen dir dabei zur Auswahl:
Tipp 1: Lufttrocknen & mit Haarspray
Die wohl den meisten geläufigste Methode ist die des Lufttrocknens. Jedoch gehört diese Variante nicht zu den besten.
Schritt für Schritt-Anleitung:
Das Lufttrocknen an sich funktioniert sehr gut, dennoch musst du bedenken, dass dies keine Variante auf Dauer ist. Die Rosen neigen nach der Konservierung dazu, brüchig zu werden. Auch die Reinigung der Blüten ist nur bedingt und mit viel Geduld möglich.
Tipp 2: Blüten kandieren
Ein guter Plan für eine schöne Geschenkidee zum Beispiel zum Geburtstag, an einem Feiertag wie Valentinstag oder als kleine überraschende Aufmerksamkeit im Alltag ist eine kandierte Blüte.
Schritt für Schritt-Anleitung:
Tipp 3: Rosen oder andere Blumen mit Glyzerin haltbar machen
Um Blumen oder auch speziell Rosen haltbar zu machen, bietet sich dir auch die Möglichkeit der Glyzerinkonservierung. Dies ist eine der solidesten Arten der Konservierung für zu Hause. Dennoch fordert sie auch reichlich persönlichen Aufwand.
Schritt für Schritt-Anleitung:
(Zeichen für vollständige Glyzerinaufnahme)
Tipp 4: Blumen in Gießharz einbetten
Eine weitere Konservierungsmaßnahme besteht in der Gießharzeinbettung. Diese Form ist jedoch ein wenig kostenintensiver. Ein Liter des Harzes beläuft sich in etwa auf Kosten von 20 Euro. Zusätzlich wird ein Härter benötigt, der das Harz fest werden lässt.
Schritt für Schritt-Anleitung:
Tipp 5: Wachsrosen/-blumen
Die Methode des Wachsüberzugs ist eine der aufwendigsten, da vor dem eigentlichen Beginn der Konservierung noch einiges an Vorbereitung nötig ist. Nach dem Wachsen der Rosen sind diese bis zu einem Jahr vor äußeren Einflüssen und Verwelken geschützt.
Vorbereitung:
Tipp 6: Einlegen in Kieselgel
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Rosen mit Hilfe von Silica-Granulat (Kieselgel) oder alternativ auch mit Salz bzw. Waschpulver zu konservieren. Die Haltbarkeit entsteht hier durch den entstandenen Wasserentzug. Diese Konservierungsart ist eine der schonendsten, wobei zusätzlich die Farbenpracht der Blüten vorhanden bleibt.
Schritt für Schritt-Anleitung:
Es gibt eine Vielzahl von Konservierungsmöglichkeiten. Bei manchen ist weniger Aufwand nötig, die Zeit der Freude an der Blumenpracht beläuft sich dabei aber meist auch auf einen eher geringeren Zeitraum. Andere benötigen hingegen etwas mehr Zeit und Geduld. Das Endergebnis dieser kannst du aber auch wesentlich länger genießen. Doch egal, welche der beispielhaft genannten Methoden du dir auswählst, es ist und bleibt ein sehr zeitintensiver und unsicherer Prozess. Du weißt im Vorfeld nicht, ob das Ergebnis deinen Vorstellungen entspricht und deine Erwartungen erfüllt.
Mit unseren konservierten Infinity Rosen (title: Infinity Rosen bestellen) bleibt dir all diese Arbeit und eventuelle Momente der Verzweiflung erspart. In unserem Sortiment (title: Sortiment unserer Rosenboxen) kannst du dir einen ersten Überblick über die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten holen. Mit unserem Konfigurator (title: Rosenbox-Konfigurator) verwirklichst du dann deine persönlichen Vorstellungen und Farbvarianten ganz einfach in vier Schritten.